Green Deal

Green Deal heisst auf gut Deutsch etwa Grünes Geschäft, abwertend vielleicht Grüne Mauschlerei. Also Grün in jedem Fall, aber über die Art des Geschäftsfalles scheiden sich die Geister, manche meinen sogar, es sei Grüner Betrug. Was schreibt die Europäische Kommission zum Green Deal? Wir finden dazu: Klimawandel und Umweltzerstörung sind...
Read more

Ausgeträumter Traum

Vor Jahren – ich glaube es war vor 2001 – als das gemeinsame Geld – sprich der Euro – kommen sollte, meinte ich, dass in Krisenzeiten das grosse Gemeinsame Probleme bereiten werden und Krisen unüberwindlich würden. Der Ausweg wären Regionen, die Sprachen, Dialekte, Währungen, Eigenheiten, Bezirke, Landkreise, Kantone und sonstige...
Read more

Werft den Duden aus dem Klassenzimmer!

Zwei Entwicklungen sind auf dem Sprachmarkt im deutschen Raum zu beobachten, erstens, wir sprechen nicht mehr deutsch, sondern Denglisch, Mainstream, Blackbox, Lockdown, News, Chance, Shopping-Deal, Sale… – es liesse sich beliebig fortsetzen; und zweitens – …Gendern – wir unterscheiden nun sehr präzise zwischen Mann, Weib und Es. Doch woher kommt...
Read more

Hämann wid Fünfta

Diese Worte plärrte es unlängst aus dem TV anlässlich einer Sportsendung, in der es um den Bezwinger der Weltmeere ging: Boris Herrmann. Zuletzt hatte der Weltumsegler Pech, denn wahrscheinlich hatte ein Fischer sein Fischerboot durch Ausschalten des Autoresponders für die Warnanlagen von Segel-Boris unsichtbar gemacht. Die Meere sind zwar riesig...
Read more

Wortfetzen

Wer schweigt, hat Mitschuld – stimmt das? Aber, muss man sich überall einmischen? Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Ich selbst habe es mir schon zur Angewohnheit gemacht, hin und wieder etwas zu schreiben, wohl wissend, dass eine Vorzimmerdame oder ein Privatsekretär meine Mails in den virtuellen Papierkorb befördert. Auch...
Read more