Inhaltsverzeichnis
des Nachrichtenblattes der Ersten Vorarlberger Malakologischen Gesellschaft
ISSN 1021-3988 erscheint einmal jährlich. Umfang ca. 70-80 Seiten. Abo € 20 – Einzelhefte € 26 (inkl. Porto in Europa).
Bibliographie nach-linneischer Literatur über die rezenten Mollusken Österreichs, III.
(Stand 30. Juni 2024) – Von ALEXANDER REISCHÜTZ, PETER L. REISCHÜTZ & WOLFGANG FISCHER
1993 – Band 1:
Stummer, B.:
Neue Schneckenfunde aus Vorarlberg
Reischütz, P. L.:
Weichtiere (Schnecken und Muscheln) Vorarlbergs
Brandstetter, C. M. & P. L. Reischütz:
Molluskenforschung in Vorarlberg
Fischer, W.:
Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs, II
Nesemann, H.:
Zoogeographie und Taxonomie der Muschel-Gattungen Unio Philipsson 1788, Pseudanodonta Bourguignat 1877 und Pseudunio Haas 1910 im oberen und mittleren Donausystem (Bivalvia: Unionidae, Margaritiferidae) (mit Beschreibung von Unio pictorum tisianus n. ssp.)
1994 – Band 2:
Mahler, F.:
In memoriam P. Anselm Pfeiffer
Nesemann, H.:
Zum Vorkommen von Bithynia leachii (Sheppard 1823) und B. transsilvanica (Bielz 1853) im Donaugebiet (Gastropoda: Prosobranchia: Bithyniidae)
Fischer, W.:
Beiträge zur Kenntnis der rezenten und fossilen Melanopsidae II.
Über die Verbreitung und Entwicklung der Gattung Esperiana Bourguignat (Gastropoda: Prosobranchia: Melanopsidae) in Mitteleuropa
Patzner, R.A.:
Die Wassermollusken im Saprobiensystem
Reischütz, P.L.:
Arion lusitanicus Mabille 1868 in der Slowakei (Gastropoda: Stylommatophora: Arionacea)
Kroupa, O.:
Zur Molluskenfauna Bulgariens. III. Über Arianta pelia (Hesse 1912) (Stylommatophora: Helicidae)
Sackl, P. & O. Tiefenbach:
Neue Ergebnisse zur Verbreitung von Großmuscheln der Gattung Unio (Bivalvia: Unionidae) in den südoststeirischen Grabenlandbächen
Brandstetter, C.M., A. Kapp, P.L. Reischütz & B. Stummer:
Schneckenfunde aus dem Kleinen Walsertal (Vorarlberg, Österreich)
Fischer, W.:
Süsswassermollusken aus Zypern
Nesemann, H.:
Unio pictorum tisianus n. ssp.
Reischütz, P.L.:
Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs, XI.
Ist Starobogatovismus die Steigerung von Bourguignatismus?
1995 – Band 3:
Fischer, W. & A. Reischütz:
Melanopsis vitalisi Strausz 1942 – neu für die fossile pontische Gastropodenfauna Österreichs
Reischütz, P.L.:
Die Hydrobiiden (Gastropoda: Prosobranchia) von Kremsmünster (Oberösterreich)
Fischer, W. & P. L. Reischütz:
Zwei neue Taxa von Quellschnecken aus den Gattungen Graziana Radoman 1975 und Belgrandiella A. J. Wagner 1927. (Gastropoda: Prosobranchia: Hydrobiidae)
Falkner, G.:
Gyraulus (Lamorbis) rossmaessleri (Auerswald 1852) in Österreich (Gastropoda: Planorbidae)
Patzner, R.:
Wasserschnecken und Muscheln im Bundesland Salzburg. Stand zu Beginn einer landesweiten Kartierung
Reischütz, P.L.:
Zur Kenntnis der Genitalmorphologie von Orcula brancsikii Clessin 1887 (Gastropoda: Stylommatophora: Pupillacea)
Fiedler, C.:
Das Vorkommen von Candidula unifasciata (Poiret 1801) in Trins im Gschnitztal (Nordtirol). (Gastropoda: Pulmonata: Hygromiidae)
Seidl, F.:
Die Verbreitung der Limacidae (Gastropoda, Pulmonata) im Bezirk Braunau am Inn, Oberösterreich
Brandstetter, C.M. & B. Stummer:
Schneckenfunde aus dem Saminatal (Vorarlberg, Österreich)
1996 – Band 4:
Falkner, G. & B. Stummer:
Isoliertes Vorkommen einer südalpinen Kornschnecke in Vorarlberg: Chondrina megacheilos burtscheri n.ssp. (Gastropoda: Chondrinidae)
Klausnitzer, B. & R. Rauch:
Ein Fundort der Neuseeländischen Zwergdeckelschnecke Potamopyrgus antipodarum (Gray 1843) in Nordtirol (Gastropoda: Prosobranchia: Hydrobiidae)
Hanus, G.:
Potamopyrgus antipodarum (Gray 1843) in Salzburg (Gastropoda: Prosobranchia: Hydrobiidae).
Hemmen, J. & P.L. Reischütz:
Nachtrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Wasserfälle von Edessa (Mazedonien, Griechenland)
Fischer, W. & M. Müller:
Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs, IV.
Eine subrezente Molluskenfauna aus den Gewässern um das Schloß Kaiserebersdorf (Wien) vom Ende des 15. Jh. – 17. Jh
Erratum und Erg&¨nzungen zu:
Patzner, R. A. (1995): Wasserschnecken und Muscheln im Bundesland Salzburg. Stand zu Beginn einer landesweiten Kartierung. – Nachr.bl. erste Vorarlb. malak. Ges. 3:12-29.
Reischütz, P.L.:
Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs, XII.
Zum rezenten Vorkommen von Chondrula tridens (O.F. Müller 1774) (Gastropoda: Pulmonata: Buliminidae) in Ostösterreich
Seidl, F.:
Die Verbreitung der Limacidae (Gastropoda, Pulmonata) im Bezirk Ried im Innkreis, Oberösterreich
Mienis, H.K.:
Selective predation on Monacha haifaensis (Mollusca: Gastropoda) by Crocidura suaveolens (Mammalia: Insectivora)
Reischütz, A. & P. Zeitlberger:
Monacha cantiana (Montagu 1803) und Monacha cartusiana (O. F. Müller 1774) im Horner Becken (Waldviertel, NÖ).
Fischer, W., A. & P.L. Reischütz:
Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Wiens.
Brandstetter, C.M., A. Kapp & B. Stummer:
Schneckenfunde aus dem Laternsertal (Vorarlberg, Österreich)
Stummer, B.:
Neue Schneckenfunde aus Vorarlberg (Österreich)
Klausnitzer, B.:
Zum Gedenken an den steirischen Zoologen Dr. Erich Kreissl
1997 – Band 5:
Edlinger, K.:
Beiträge zur Anatomie und Morphologie von Cochlostoma scalarinum (A & J. B. Villa 1841) (Mollusca: Prosobranchia: Cochlostomatidae)
Reischütz, P.L.:
Belgrandiella kreisslorum n. sp., eine neue Quellschnecke aus der Steiermark
Bieringer, G.:
Helicopsis striata austriaca Gittenberger 1969 (Gastropoda: Pulmonata: Hygromiidae) im südöstlichen Niederösterreich
Reischütz, A. & P. L. Reischütz:
Die Rotmündige Heideschnecke Cernuella neglecta (Draparnaud 1805) im Bezirk Korneuburg (Niederösterreich).
Nesemann, H., W. Graf & A. Schmidt-Kloiber:
Bemerkenswerte Gastropodenfunde aus dem österreichisch-ungarischen Draugebiet
Reischütz, P. L.:
Bemerkenswerte Molluskenfunde in Österreich.
Brandstetter, C.M., A. Kapp & B. Stummer:
Schnecken und Muscheln aus dem Leiblach- und Rickenbachgebiet (Vorarlberg, Österreich).
Brandstetter, C.M., A. Kapp & B. Stummer:
Schnecken im Bereich der NSG Bangser Ried und Matschels (Vorarlberg, Österreich): Verbreitung und Gefährdung
Bába, K.:
Characteristic processes in the succession of snail assemblages in the plant associations of continental sand dunes of the Danube-Tisza Midregion and of the Kiskunság National Park (Hungary)
Fischer, W.:
Die Molluskenfauna auf vier unterschiedlich bewirtschafteten Flächen im Demonstrationsgarten der Universität für Bodenkultur Wien in den Jahren 1995 und 1996
1998 – Band 6:
Sattmann, H. & P. Mildner:
Nachweise der Neuseeländischen Zwergdeckelschnecke Potamopyrgus antipodarum (Gray, 1843) im Burgenland und in der Steiermark
Reischütz, P.L. & G. Falkner:
Bythinella intermedia Mahler 1950 und Microna saxatilis intermedia (Mahler 1950) sensu Boeters 1970.
Nesemann, H. & W. Graf:
Zum Vorkommen von Bithynia transsilvanica (Bielz 1853) in Österreich (Gastropoda: Prosobranchia: Bithyniidae).
P.L. Reischütz:
Fast eine Buchbesprechung (Phantome der österreichischen Malakofauna).
Baba, K. & A. Sárkány-Kiss:
Neue Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna der Tordauer Schlucht (Cheile Turzii, Rumänien).
Nesemann, H. & C. Holler:
Zur Wassermolluskenfauna (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia) des burgenländisch-ungarischen Stremtales (Bezirk Güssing, Komitat Vas).
Reischütz, P.L.:
Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs. XIII:
Die Auswertung von Genisten der Traisen (Niederösterreich) nach dem Jahrhunderthochwasser 1997.
Fischer, W.:
Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs V.
Zum Vorkommen von Monacha cantiana (Montagu 1803) in Wien und Niederösterreich.
Reischütz, P.L.:
Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten.
Brandstetter, C. M., A. Kapp & B. Stummer:
Schneckenfunde aus dem Silvretta-Gebiet (Vorarlberg, Österreich).
1999 – Band 7:
Schmitz, G.:
Ein Fall von Gigantismus bei Lymnaea (Lymnaea) corvus (Gmelin 1791).
Greke, C.:
Die Arionidae Lettlands.
Fischer, W.:
Microcondylaea compressa (Menke 1828) aus der Mirna bei Istarske Toplice (Istrien, Kroatien).
Reischütz, P.L.:
Ergänzungen und Berichtigungen zu „Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten.
Baba, K.:
Ecological and zoogeographical comparative study of sand dunes in the Danube-Tisza Valley, Hungary, and in Belgium and the Netherlands.
Baba, K. & A. Sarkany-Kiss:
Contributions to the terrestrial snail assemglages of the Túr Crevice, Romania.
A. Reischütz & P.L. Reischütz:
Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Insel Vis (Mitteldalmatien, Kroatien).
Reischütz, P.L.:
Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Niederösterreichs. XVI.
Erfahrungen mit befeuchtetem Karton bei Aufsammlungen von Landschnecken (cardboard trapping) im Waldviertel, Niederösterreich.
Brandstetter, C.M., A. Kapp & B. Stummer:
Schneckenfunde aus dem Silbertal (Vorarlberg, Österreich).
Greke, C.:
Literaturkritik.
2000 – Band 8:
Edlinger, K. & W. Fischer:
Zur Variabilität von Clausilia dubia (Draparnaud 1805) in Mitteleuropa
Reischütz, P.L.:
Die im Anhang II der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie aufgelisteten Arten der Weichtiere (Schnecken und Muscheln) und ihre Abdeckung durch Natura 2000-Gebiete in Österreich
Reischütz, A.:
Die Molluskenfauna der Sarmatschichten von Hautzendorf (Weinviertel, Niederösterreich)
Greke, C. & A. V. Korniushin:
Sphaerium nitidum Clessin 1879 (Bivalvia, Sphaeriidae) ist kein Bestandteil der baltischen Fauna
Reischütz, P.L.:
Ergänzungen und Berichtigungen zu: „Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten,“
Essl, F.:
Beitrag zur aktuellen und ehemaligen Verbreitung der Gemeinen Flußmuschel – Unio crassus cytherea Küster 1836 – und der Gemeinen Teichmuschel – Anodonta anatina (Linnaeus 1758) – im östlichen Alpenvorland von Oberösterreich
Baba, K.:
Data on mucus production in some species of snails and slugs
De Smit, M. & K. Baba:
Data on the marine mollusc fauna of Cephalonia (Ionian Islands, Greece)
Fischer, W., K. Kittel, A. Reischütz & P.L. Reischütz:
Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Pag (Nord-Dalmatien, Kroatien)
A. Reischütz & P.L Reischütz:
Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Insel Mljet (Dalmatien, Kroatien)
A. Reischütz & P.L Reischütz:
Kurzmitteilungen
2001 – Band 9:
Reischütz, P.L.:
Denn sie wissen nicht was sie wollen!
Reischütz P.L. & A. Reischütz:
Die Kugelmuscheln (Gattung Sphaerium, Mollusca: Bivalvia) des Burgenlandes.
Baba K.:
Area-analytical zoogeographical classification of Pisidium and Casertiana, two genera of the family Sphaeriidae.
Reischütz P.L. & A. Reisch&¨tz:
Zur möglichen Gefährdung von Muscheln durch den Bisam (Ondatra zibethica (LINNE)).
Baba K. & A. Sarkany-Kiss:
The malacofauna of the Bélavára-Scarita Beliora moountain (Bihar Mountains, Romania).
Reischütz P.L.:
Versuch einer Bibliographie nach-linnéischer Literatur über die Mollusken Österreichs.
2002 – Band 10:
A. Reischütz & P.L Reischütz:
Helleniká pantoía, 1:
Pyrgulidae (Gastropoda: Prosobranchia) aus dem Limni Pamvotis (Epirus, Griechenland).
Fischer W.:
Bemerkungen zu Glöer (2002): Die Süßwassergastropoden Nord- und Mitteleuropas. (Beiträge zur Kenntnis der rezenten und fossilen Melanopsidae VII.).
Baba K.:
An area-analytical zoogeographical classification of the gastropod family Neritidae.
Lelo S., A. Krunić & D. Kotrošan:
The variation of some qualitative and quantitative characteristics of shells of Arianta arbustorum (Linnaeus 1758) (Stylommatophora: Helicidae, Ariantinae) from Bosnia and Herzegovina.
Fischer W.:
Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs VI.
Bemerkungen zu Cernuella neglecta (Draparnaud 1805) und Cepaea vindobonensis (Férussac 1821) im südwestlichen Marchfeld (NÖ) sowie in Donaustadt (Wien).
Reischütz A. & P.L Reischütz:
Noch einmal zu Microcondylaea bonellii (A. Férussac 1827) [= Microcondylaea compressa (Menke 1828)], nebst einer kurzen Reflexion über den Sinn der Naturschutzgesetzgebung.
Bába K. & T. Domokos:
Seasonal malacological investigations on the willow forest fauna (Csigáserdõ) on the active flood plain of the Fekete-Körös River near Dénesmajor
Dvořák L.:
Contribution to the knowledge of snails (Gastropoda) of limestone caves near Moldova Noua (SW Romania, Banat).
Reischütz A. & P.L Reischütz:
Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Konavle (Süddalmatien, Kroatien).
Reischütz A., P.L Reischütz, W. Fischer, U. Fraberger & H. Kienast:
Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Korcula (Dalmatien, Kroatien).
Reischütz A. & P.L Reischütz:
Helleniká pantoía, 2:
Limni Amvrakia – vom raschen Sterben eines Langzeitsees (Aitolien/Akarnanien, Griechenland).
2003 – Band 11:
Reischütz A. & P.L. Reischütz:
Helleniká pantoía, 3:
Die Schönste von allen: Tsoukatosia (Agiosspeleikos) christinae nov. subgen., nov. spec . (Clausiliidae: Pulmonata: Gastropoda).
Fischer W.:
Paraegopis mauritii mauritii (Westerlund 1866) und Helicigona stenomphala (Menke 1830) aus dem nördlichen Velebitgebirge bei Oltari, Kroatien
Fischer W.:
Helicigona byshekensis Knipper 1941 neu für die griechische Molluskenfauna.
A. Reischütz & P.L. Reischütz:
Helleniká pantoía, 4:
Zur Verbreitung von Pholeoteras zilchi Subai 1993 (Gastropoda: Prosobranchia) im Louros-Tal (Epirus, Griechenland).
Baba K.:
Results of malacological investigations of the Síkfőkút moss-capped oak forest via use of quadrate and soil trap sampling
Baba K.:
Analyis of eliminaton products of some gastropod species.
Reischütz A. & P.L. Reischütz:
Helleniká pantoía, 5:
Zur Kenntnis der Molluskenfauna des Limni Trichonida und des Limni Lisimachia (Aitolien/Akarnanien, Griechenland).
Reischütz A. & P.L. Reischütz:
Helleniká pantoia, 6:
Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Paxos (nördliche Ionische Inseln, Griechenland).
Reischütz A., P.L. Reischütz & W. Fischer:
Nachträge und Berichtigungen zu: Versuch einer Bibliographie nach-linnéischer Literatur über die Mollusken Österreichs, 1.
Brandstetter C. M.:
Bemerkungen zu Digitalkameras aus naturkundlicher Sicht
2004 – Band 12:
Reischütz A. & P.L. Reischütz:
Helleniká pantoía, 7:
Hauffenia edlingeri nov. spec. (Gastropoda: Prosobranchia: Hydrobiidae) aus Arkadien (Peloponnes, Griechenland).
Reischütz A. & P.L. Reischütz:
Helleniká pantoía, 8:
Olympische Idylle – Neue Hydrobiiden (Gastropoda: Prosobranchia: Hydrobiidae) und einige andere seltene Arten aus dem Genist des Alfios bei Olimbia (Ilia, Peloponnes, Griechenland).
Reischütz A. & P.L. Reischütz:
Helleniká pantoía, 9:
Zur Verbreitung der Serrulininae (Clausiliidae: Gastropoda) in Griechenland.
Mayer R.:
Nachweis von Lithoglyphus naticoides (C. Pfeiffer 1828) in der Donau bei Luberegg (Niederösterreich).
Reischütz A. & P.L. Reischütz:
Helleniká pantoía, 10:
Pseudosuccinea columella (Say 1817) im Nomos Florina (NW-Makedonien, Griechenland).
Fischer W. & M. Duda:
Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs VII.
Cernuella virgata (da Costa 1778), neu für die Molluskenfauna Wiens, sowie Bemerkungen zur Ausbreitung von Monacha cantiana (Montagu 1803), Cernuella neglecta (Draparnaud 1805), Hygromia cinctella (Draparnaud 1801) und Cornu aspersum (O.F. Müller 1774) in Niederösterreich und Wien (Mollusca: Gastropoda).
Fischer W.:
Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs VIII.
Zur Verbreitung von Corbicula fluminea (O.F. Müller 1774) (Mollusca: Bivalvia) und Microcolpia daudebartii acicularis (Ferussac 1821) (Mollusca: Gastropoda)im Donaugebiet in Niederösterreich sowie Bemerkungen zu Unio und Pseudanodonta (Mollusca: Bivalvia).
Baba K.:
The aquatic mollusc fauna of river Tisza and its tributaries
Baba K.:
Area-analytical zoogeographic classification of the family Melanopsidae (Gastropoda: Prosobranchia)
2005 – Band 13:
Nesemann H., Shailendra Sharma, Gopal Sharma, R.K. Sinha:
Illustrated Checklist of large Freshwater Bivalves of the Ganga River System (Molusca: Bivalvia: Solecurtidae, Unionidae, Ambemidae).
Fischer W.:
Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs IX.:
Ergänzungen zum Vorkommen einiger Süßwassermollusken aus dem Donaugebiet von Wien und Niederösterreich (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia).
Reischütz A.:
Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Wiens:
Hygromia cinctella (Draparnaud 1801) und Charpentieria itala braunii (Rossmässler 1836) in Pötzleinsdorf.
Reischütz P.L. &∓ A. Reischütz:
Nochmals zur Molluskenfauna der Insel Pag (Nord-Dalmatien, Kroatien).
Reischütz P.L. & A. Reischütz:
Helleniká pantoía, 11:
Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des ehemaligen Limni Lapista (Epirus, Griechenland).
Kabasakal H., E. Kabasakal, S. Unsal Karhan, Evrim Kalkan, G. Buzzurro:
First Record of Strombus (Doxander) vittatus vittatus Linnaeus, 1758 from the Mediterranean Sea, with a Brief Review of Strombids in the Levant Basin.
Kabasakal H., E. Kabasakal, S. Unsal Karhan:
On a collection of Turridae (Gastropoda: Prosobranchia) from Turkish waters.
Fischer W.:
Die marine Molluskenfauna des Amvraksichen Golfes (Epirus, Griechenland).
Reischütz P.L., A. Reischütz & W. Fischer:
Nachträge und Berichtigungen zu: Versuch einer Bibliographie nach-linnéischer Literatur über die Mollusken Österreichs, 2.
2006 – Band 14:
Patzner R.A. & D. Zick:
Der Mattsee und seine Molluskenfauna.
Patzner R.A:
Wassermollusken in Salzburgs Seen.
Patzner R.A & B.M. Auinger:
Der Wallersee und seine Wassermollusken.
Patzner R.A & V. Rothauer:
Der Wolfgangsee und seine Molluskenfauna mit Anmerkung zum Fuschlsee.
Patzner R.A, D. Zick, B.M. Auinger & V. Rothauer:
Methoden der Molluskenkartierung in Salzburger Seen.
Patzner R.A, D. Zick, B.M. Auinger & V. Rothauer:
Wassermollusken in Salzburgs Seen. Anhang.
2007 – Band 15:
Reischütz P. L. & A. & W. Fischer:
Helleniká pantoía, 12:
Bemerkungen zu Dreissena stankovici Lvova & Starobogatov 1982 (Bivalvia: Heterodonta: Dreissenidae).
Reischütz A. & P. L. & W. Fischer:
Wien Helleniká pantoía, 13:
Pholeoteras Sturany 1904 (Gastropoda: Prosobranchia: Cyclophoridae) im Enipeastal in Litochorion (Makedonien, Griechenland).
Reischütz A. & P. L. & W. Fischer:
Helleniká pantoía, 14:
Planorbarius corneus „die Form des Großen Prespa-Sees“ (Makedonien, Nomos Florina, Griechenland) (Gastropoda: Pulmonata: Planorbidae).
Reischütz A. & P. L. & W. Fischer:
Helleniká pantoía, 15:
Kein Ende abzusehen – Zur Kenntnis der Gattung Balcanodiscus Riedel & Urbanki 1964 (Gastropoda: Pulmonata: Zonitidae).
W. Fischer, A. & P. L. Reischütz:
Helleniká pantoía, 16:
Ein zweiter Fundort von Doraegopis euboeicus Bank & Menkhorst 1988 (Gastropoda: Pulmonata: Zonitidae).
Reischütz A. & P. L. & W. Fischer:
Helleniká pantoía, 17:
Zur Kenntnis der Molluskenfauna des Acheloos (Aitolien/Akarnanien, Griechenland).
Reischütz A. & P. L.:
Helleniká pantoía, 18:
Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der böotischen Seen – Limni Yliki und Paralimni und ihrer Umgebung (Zentral-Griechenland).
Reischütz A. & P. L. & W. Fischer:
Helleniká pantoía, 19:
Zur Molluskenfauna des Aliakmonas, Loudias, Axios und Strymon (Makedonien, Griechenland).
Reischütz A. & P. L.:
Helleniká pantoía, 20:
Hauffenia hadei molai nov. subspec. aus Lakonien (Peloponnes, Griechenland) (Gastropoda: Prosobranchia: Hydrobiidae).
Reischütz A., N. & P. L. :
Helleniká pantoía, 21:
Ein Beitrag zur Molluskenfauna des Evros (Thrakien, Griechenland).
Reischütz A. & P. L. & W. Fischer:
Helleniká pantoía, 22:
Zur Verbreitung der Gattung Bythinella Moquin-Tandon 1856 (Gastropoda: Prosobranchia: Hydrobiidae) auf der Peloponnes (Griechenland).-
Reischütz A., N. & P. L.:
Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Albaniens
Reischütz A., N. & P. L.:
Ein Nachtrag zur Kenntnis der Bithynia-Arten von Montenegro (Gastropoda: Prosobranchia: Bythiniidae).-
Fischer W. & A. Hunyadi:
Pomatias canariensis (Orbigny 1840) (Gastropoda: Prosobranchia: Pomatiidae) auf der Insel Gomera (Kanarische Inseln, Spanien).
Fischer W.:
Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfaua X.
Die Molluskenfauna der Kalkfelsen um die Burg Grimmenstein (Kulmriegel, Grimmenstein, NÖ) sowie Bemerkungen zur Verbreitung von Clausilia dubia bucculenta Klemm 1960.-
Fischer W. & A. Reischütz :
Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfaua XI.
Die Molluskenfauna der Umgebung von Markthof sowie des Stempfelbaches (Marchfeld, N&¨).
Fischer W.:
Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfaua XII.
Zur Verbreitung der Gattung Viviparus Montfort 1810 (Gastropoda: Caenogastropoda) im Bereich des Donau-Marchgebietes östlich von Wien
Fischer W., J. Novak & K. Reinelt:
Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfaua XIII.
Zum Vorkommen von Helix lucorum Linné 1758, Cernuella neglecta (Draparnaud 1805) und Cernuella virgata (Da Costa 1758) in Wien (Gastropoda: Mollusca).
Fischer W.:
Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfaua XIV.
Die Molluskenfauna der Neuen Donau in Wien.
Fischer W. & T. Ofenböck:
Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfaua XV.
Sinanodonta woodiana (Lea 1834) im Wiener Raum
Leiss L. & A. & P. L. Reischütz:
Afropunctum seminium (Morelet 1873) (Euconulidae: Pulmonata: Gastropoda) in einem Glashaus in Wien
Reischütz A.:
Die Molluskenfauna des Höhlensteins bei Falkenstein (Niederösterreich).
Reischütz A. & P. L. :
Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs XXI.
Perforatella bidentata (Gmelin 1791) (Gastropoda: Pulmonata: Hygromiidae) und Columella aspera Walden 1966 (Gastropoda: Pulmonata: Vertiginidae) im Thayatal bei Drosendorf (Waldviertel, Niederösterreich).-
Ofenböck T., M. Hannesschläger & C. Riegler:
Ein Beitrag zur rezenten Verbreitung der Gemeinen Bachmuschel Unio crassus Phillipson 1788 in Niederösterreich
Reischütz A. & P. L. & W. FISCHER:
Nachträge und Berichtigungen zu: Versuch einer Bibliographie nach-linnéischer Literatur über die Mollusken Österreichs, 3
2008 – Band 16:
Twaroch F.:
Bericht über den Fund einer rechtsgewundenen Alinda biplicata biplicata (Montagu 1803) (Clausiliidae: Gastropoda) in Niederösterreich
Fischer W., M. Duda & A. Reischütz:
Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs XVI.
Anmerkungen zur S&¨ßwassermolluskenfauna Wiens
Fischer W.:
Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs XVII.
Wer kam wirklich an? Der Mythos eingewanderter Mollusken in Österreich
Reischütz P.L.:
Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs XXII.
Zur Fischereiverordnung Niederösterreichs. Wie schlecht dürfen Gesetze sein?
Reischütz P.L.:
Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs XXIII (= Phantome der österreichischen Malakofauna, 2).
Bemerkungen zur Roten Liste der Weichtiere Österreichs, das Viviparus-Problem, sowie eine Artenliste der Süßwasser-Mollusken der Donauauen östlich von Wien
Reischütz A. &. P. L. :
Helleniká pantoía, 23:
Ein Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung von Sciocochlea C. R. Boettger 1935 (Gastropoda: Clausiliidae) im Epirus (Griechenland)
Reischütz A. &. P. L. & W. Fischer:
Hellnbsp;P.L. Reisch¨pbr /¨ Wer kam wirklich an? Der Mythos eingewanderter Mo∓¨llusken in eniká pantoía, 24:
Eine neue A¨br / ReischPlanorbarius corneus rt der Gattung Pagodulina Clessin 1876 vom Peloponnes (Griechenland)
Reischütz A. &. P. L. & W. Fischer:
Helleniká pantoía, 25:
Eine subrezente Molluskenfauna aus dem Lysimachia-See (Aitolien/Akarnanien, Griechenland)
Reischütz A. &. P. L. :
Helleniká pantoía, 26:
Ein Nachweis von Hawaiia minuscula (Binney 1840) (Gastropoda: Zonitidae) im Epirus (Griechenland)
Reischütz A. &. P. L. :
Helleniká pantoía, 27:
Die Molluskenfauna einiger Bewässerungsgräben in der Umgebung des Lysimachia-Sees (Aitolien/Akarnanien, Griechenland)
Fischer W., A. Reischütz & P. L. Reischütz :
Theodoxus transversalis (C. Pfeiffer 1828) im Dojransee (Mazedonien).
Reischütz A. &. P. L. :
Es muß nicht immer Griechenland sein: Sciocochlea C. R. BOETTGER 1935 (Gastropoda: Clausiliidae) aus Albanien, und andere malakologische Notizen
Reischütz A. &. P. L. :
Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Montenegro, nebst Beschreibung zweier neuer Arten der Gattung Virpazaria Gittenberger 1969
Reischütz A. &. P. L. & W. Fischer:
Nachträge und Berichtigungen zu: Versuch einer Bibliographie nach-linnéischer Literatur über die Mollusken Österreichs, 4
Reischütz P. L. :
Brunhilde Stummer (1928 – 2008)
2009 – Band 17:
Fischer W.:
Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XX.
Die Ruine Falkenstein oder wie Fundorte verwechselt werden
Reischütz A., N. & P. L.:
Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs, XXIV. Tandonia sowerbyi (A. Férussac 1823) im Freiland in Tulln (Niederösterreich)
Fischer W., A. & P. L. Reischütz:
Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XIX.
Es kam nicht nur der Marmor nach Wien – Biodiversität auf dem Gelände eines ehemaligen Steinmetzbetriebes
Fischer W. & N. Schuller:
Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXII.
Ein Vorkommen von Cernuella neglecta (Draparnud 1805) im Grenzgebiet von Wien und Niederösterreich
Fischer W., A. Reischütz & N. Schuller:
Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XVIII.
Bemerkungen zum aktuellen Stand der Verbreitung von Cornu aspersum (O. F. Müller 1774) Wien und Niederösterreich
Fischer W.:
Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXI.
Hygromia cinctella (Draparnaud 1801) neu für die Steiermark
Reischütz P.L.:
Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Oberösterreichs
P. L. Reischütz P.L.:
Die Mollusken gemäßigter Gebiete im Zoofachhandel Österreichs
P. L. Reischütz P.L.:
Phantome der österreichischen Malakofauna, 3
Reischütz A., N. &. P. L.:
Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Albaniens
Reischütz A., N. &. P. L.:
Helleniká pantoía, 28.
Die Molluskenfauna des Pamissos (Peloponnes: Griechenland)
Reischütz A. &. P. L.:
Helleniká pantoía, 29
Neue Fundorte von Serrulininae (Clausiliidae: Gastropoda) in Griechenland und Albanien
Reischütz A. &. P. L.:
„Pisidium” parenzani Gambetta 1930
Reischütz A. &. P. L.:
Zum Nachdenken: Naturschutz auf dem Balkan
Reischütz A. &. P. L. & W. Fischer:
Nachträge und Berichtigungen zu: Versuch einer Bibliographie nach-linnéischer Literatur über die Mollusken Österreichs, 5
2010 – Band 18:
Fischer W. & N. Schuller:
Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs XXV.
Bemerkungen zum Vorkommen von Theodoxus fluviatilis fluviatilis (Linnaeus 1758), Theodoxus danubialis (C. Pfeiffer 1828) und Theodoxus transversalis (Menke 1828) im Donaugebiet von Wien und Niederösterreich
Reischütz P. L.:
Ein Genist der Salzach in der Stadt Salzburg (Österreich)
Kiesenhofer V. & R. A. Patzner:
Der Grabensee und seine Molluskenfauna
Brandstetter C. M.:
Limax sarnensis Heim & Nitz 2009 – ein Synonym zu Limax alpinus A. Férussac 1821
Reischütz P. L.:
Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Niederösterreichs, XXV.
Ein Nachtrag zur Molluskenfauna des Bahnhofgeländes in Tulln (Niederösterreich)
Reischütz A. &. P. L.:
Die Gattung Lucilla R. T. Lowe 1852 (Helicodiscidae: Pulmonata) in Österreich
Reischütz A. &. P. L. & W. Fischer:
Ein Beitrag zur Kenntnis der Mollusken von Bahnhöfen und Friedhöfen in Oberösterreich
Fischer W.:
Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs XXIV
Die Molluskenfauna des Kagraner Friedhofes (Wien/Donaustadt)
Fischer W.:
Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs XXIV
Cornu aspersum (O. F. Müller 1774) von zwei neuen Fundpunkten aus der Donaustadt (Wien)
Fischer W.:
Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs XXIII.
Zwei unterschiedliche Biotope in Wien – Donaustadt als Lebensraum für die streng geschützte Cepaea vindobonensis (C. Pfeiffer 1828)
Reischütz A., N & P. L.:
Helleniká pantoía, 30.
Potamopyrgus antipodarum (J. E. Gray 1843) (Hydrobiidae: Prosobranchia) in Griechenland?
Reischütz A., N & P. L.:
Helleniká pantoía, 31:
Anmerkungen zur Nacktscheckenfauna Griechenlands
Reischütz A., N & P. L.:
Anmerkungen zur Verbreitung von Virpazaria Gittenberger 1969 (Spelaeodiscidae: Gastropoda) und bemerkenswerte Mollusken aus Albanien
Reischütz A., N & P. L.:
Bemerkenswertes aus Montenegro
Reischütz A. &. P. L. & W. Fischer:
Nachträge und Berichtigungen zu: Versuch einer Bibliographie nach-linnéischer Literatur über die Mollusken Österreichs, 6
Brandstetter C. M. (Exkursionsleitung) & D. Müller (Bericht):
Exkursion der Friedrich-Held-Gesellschaft in Vorarlberg (17. – 18. August 2010)
Falkner G. & M. & C. M. Brandstetter:
Ernst-Dieter Müller zum 70. Geburtstag
2011 – Band 19:
Reischütz A. & P. L. & W. Fischer:
Beiträge zur Kenntniss der Molluskenfauna Niederösterreichs, XXVI.
Jetzt ist die letzte Lücke geschlossen: Die Quagga-Muschel Dreissena bugensis (Andrusov 1897) (Dreissenidae: Bivalvia) in Niederösterreich und Wien
Fischer W. & N. Schuller:
Einheimische Unio – Arten als Rohstoff für die Produktion von Perlmutterkn&¨pfen in Wien
Reischütz A. & P. L. & W. Fischer:
Beiträge zur Kenntniss der Molluskenfauna Niederösterreichs, XXVII.
Nochmals zur Verbreitung von Hygromia cinctella (Draparnaud 1801) (Hygromiidae: Pulmonata: Gastropoda) in Niederösterreich und Wien
Fischer W. & N. Schuller:
Beiträge zur Kenntniss der Molluskenfauna Österreichs XXVI
Ein neuer Fund von lebenden Cepaea nemoralis (Linnaeus 1758) in Wien
Reischütz P.L.:
Veronicella sp. (Veronicellidae: Pulmonata). – Ein weiterer „unexpected inhabitant“ des Tropenhauses im Tiergarten Schönbrunn
Reischütz A. &. P. L. :
Virpazaria nicoleae nov. spec. (Spelaeodiscidae: Pulmonata: Gastropoda) aus Montenegro
Reischütz A., N & P. L.:
Helleniká pantoía, 33.
Tsoukatosia evauemgei nov. spec. (Clausiliidae: Pulmonata)
Reischütz A., N & P. L.:
Balcanica
Fiaher W.:
Beiträge zur Kenntniss der Molluskenfauna Österreichs XXVII
Lithoglyphus naticoides (C. Pfeiffer 1828) – oder wie aus einem Inländer ein Zuwanderer wurde
Reischütz A., N & P. L.:
Helleniká pantoía, 32.
Anmerkungen zur Molluskenfauna der dessaretischen Seen: Großer und Kleiner Prespa-See (Griechenland, Albanien, Mazedonien).
Reischütz A. &. P. L. & W. Fischer:
Nachträge und Berichtigungen zu: Versuch einer Bibliographie nach-linnéischer Literatur über die Mollusken Österreichs, 7
Reischütz P.L.:
Buchbesprechung
Cristina Boschi, Die Schneckenfauna der Schweiz
2012 (erschienen 2013 – Band 20)
W. Fischer: Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXX.
Die Verbreitung von Zebrina detrita (O. F. Müller 1774) in Ostösterreich Teil 1.
Stammersdorf (Wien).
W. Fischer: Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXXIII.
Die Verbreitung von Zebrina detrita (O. F. Müller 1774) in Ostösterreich.
Teil 2. Weinviertel (NÖ).
A. N. & P. L. Reischütz:
Zur Verbreitung von Spelaeoconcha Sturany 1901 (Spelaeoconchidae: Pupilloidea).
C. M. Brandstetter: Die vier Limax-Kopulationstypen nach Ulrich Gerhardt.
C. M. Brandstetter: Über Limax engadinensis Heynemann 1863.
W. Fischer: Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXXVI.
Oxychilus (Mediterranea) hydatinus (Rossmässler 1838) neu für Österreich.
G. Bieringer & A. & P. L. Reischütz:
Ein neuer Fund von Candidula unifasciata soosiana (H. Wagner 1933) aus Niederösterreich. ………….
W. Fischer: Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXXVII.
Cernuella neglecta (Draparnaud 1805) in St. Marx (Wien).
W. Fischer, N. Schuller & P. L. Reischütz:
Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXXIV.
Ein neuer Fundort von Cernuella neglecta (Draparnaud 1805) in Wien.
W. Fischer:Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXXV.
Cepaea nemoralis (Linne 1758) aus Obergänserndorf (NÖ).
W. Fischer: Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXIX.
Dreissena bugensis (Andrusov 1897) im Kuchelauer Hafen, Wien.
W. Fischer: Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXVIII.
Die Molluskenfauna des Bisamberges (Wien/NÖ) vom Veitsberg über die Alten Schanzen
nach Stammersdorf.
J. Schmidt, A. & P. L. Reischütz: Beiträge zur Molluskenfauna von Wien und Niederösterreich XXIX. Die Molluskenfauna des südlichen Teiles der Donauinsel.
W. Fischer: Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXXII.
Die Molluskenfauna des Breitenleer Friedhofes (1220 Wien).
A. & P. L. Reischütz: Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs XXVIII.
Die Kleine Tulln in Tulln.
W. Fischer: Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXXI.
Die Molluskenfauna des St. Marxer Friedhofes in Wien.
A., N. & P. L. Reischütz: Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Albaniens.
A., N. & P. L. Reischütz: Helleniká pantoía, 33.
Ein Beitrag zur Kenntnis des Sees von Vrita bei Edessa (Kentriki Makedonia).
A., N. & P. L. Reischütz: Helleniká pantoía, 34.
Perlen in Süßwassermuscheln Griechenlands.
C. M. Brandstetter: Fehlleistungen bei Limax-Kopulationen.
A. & P. L. Reischütz & W. Fischer: Nachträge und Berichtigungen zu:
Versuch einer Bibliographie nach-linnéischer Literatur über die Mollusken Österreichs, 8.
2013 – (erschienen 2014 – Band 21)
A. & P. L. Reischütz:
Überraschungen aus dem Wienfluss. Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Wiens
(und Niederösterreichs XLI)
W. Fischer:
Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXXIX.
Die Landschnecken des Marchfeldkanaldammes in Gerasdorf bei Wien/NÖ
M. Duda & A. Mrkvicka:
Zur Ausbreitung der Neozoen Monacha cantiana (Montagu 1803),
Hygromia cinctella (Draparnaud 1801), Cepaea nemoralis (Linné 1758) und
Cornu aspersum (O. F. Müller 1774) im südwestlichen Umland von Wien
P. L. Reischütz:
Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Friedhöfen im Westen von Wien
(Hütteldorfer, Baumgartner und Ottakringer Friedhof)
P. L. Reischütz:
Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XL.
Aus gegebenem Anlass: Eine Artenliste der Landmollusken des Nationalparks Donauauen
W. Fischer:
Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XL.
Die Verbreitung von Zebrina detrita (O. F. Müller 1774) in Ostösterreich,
Teil 3. Weinviertel (2) (NÖ)
W. Fischer:
Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XLI.
Die Verbreitung von Zebrina detrita (O. F. Müller 1774) in Ostösterreich,
Teil 4. Weinviertel (3) (NÖ)
R. A. Patzner & O. Aitenbichler:
Die Chinesische Teichmuschel Sinanodonta woodiana in Oberösterreich
W. Fischer, N. Schuller & A. & P. L. Reischütz:
Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XLI.
Nochmals zur Ausbreitung von Dreissena bugensis (Andrusov 1897) im Donaugebiet von
Wien und Niederösterreich
C. M. Brandstetter:
Limax millipunctatus – (k)ein Nachruf?
C. M. Brandstetter & A. Kapp:
Limax albipes Dumont & Mortillet 1853 – ein Phantom der Molluskenkunde?
C. M. Brandstetter:
Fehlversuche bei Limax-Kopulationen führen zu Höchstleistungen!
A. & P. L. Reischütz:
Helleniká pantoía, 35.
Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Agion Oros (Chalkidike, Griechenland)
A., N. & P. L. Reischütz:
Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Albaniens
A., N. & P. L. Reischütz:
Ein Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung von Vertretern der Gattung
Sciocochlea C. R. Boettger 1935 (Gastropoda: Clausiliidae)
A., N. & P. L. Reischütz:
Helleniká pantoía, 36.
Noch einmal zur Molluskenfauna des Pamvotis-Sees (Epirus, Griechenland) .
A. & P. L. Reischütz & W. Fischer:
Nachträge und Berichtigungen zu:
Versuch einer Bibliographie nach-linnéischer Literatur über die Mollusken Österreichs, 9
No 22
No 23
No 24
No 25
Band 28
Band 29:
http://wirbellose.at/wp-content/uploads/2022/09/CCF_000115.pdf
Band 30
Band 31
Teilweise digitalisiert finden Sie unsere Beiträge beim Biologiezentrum Linz
Einzelne Hefte können Sie hier bestellen
¨