Noch einmal Corona

Wir können nun auf einige Jahre Corona und Covid zurückblicken. Diese Krankheit (Verschwörungstheorie?) hat unsere Gesellschaft geteilt. Je nach Standpunkt in Idioten und etwas Klügere, oder umgekehrt. Tatsache ist, dass weiterhin Menschen sterben, die einen sagen nun, statistisch unerheblich, die anderen reden von Corona-Toten. Wem soll man glauben? Was soll...
Read more

Katastrophaler Katastrophenschutz

Katastrophenschutz ist ein zusammengesetztes Wort und bedeutet Schutz vor oder nach Katastrophen. Wenn wir uns die Situation im Ahrtal ansehen, so erkennen wir, dass der Schutz vor und nach der Katastrophe versagt hat. Doch wer sollte denn schützen? Der Liebe Gott, Brüssel, Berlin, Düsseldorf oder Mainz, die Gemeinde, oder jeder...
Read more

ban – li -ta

In einem Silbenrätsel könnten die drei in der Überschrift erwähnten Silben übrig bleiben und als letzte Aufgabe für den oder die Rätsellösende(n) wäre zu enträtseln, wie ein kleines Heimat liebendes Bergvolk im Hindukusch heissen könnte. Der Germane des heutigen Deutschland kann mit dem Begriff Heimat nichts mehr anfangen, sogar der...
Read more

Sind wir wirklich so dumm?

Man darf die obige Frage getrost mit einem kräftigen „Jawoll“ beantworten – laut schallend wie auf dem Kasernenhof beim deutschen Militär, aber von anno dazumal. Fehler kann jeder einmal machen, gravierende oder unwichtige, die leicht zu korrigieren sind. Bei den gröberen sollte man niemals, wirklich niemals, den Fehler machen, diesen...
Read more

Über das N-Wort

In der Zwischenzeit haben viele mitbekommen, dass man nicht mehr Neger sagen darf, so die Diktion meist links grüner Zeitgenossen. Es ist eine Minderheit, die allerdings massiv durch Massenmedien & Co Einfluss auf unsere Sprachgestaltung nehmen wollen. Unter ihnen befinden sich viele Frauen, die vermutlich erwarten, dass sie ihre eigene...
Read more