Limax pironae
© Clemens M. Brandstetter
Limax pironae gehört nach der bisher erhobenen Sexualbiologie zur Limax-engadinensis-Gruppe. Siehe Brandstetter (2013) – Wahrscheinlich ist L. pironae ein Synonym zu L. engadinensis. Weitere Infos dort.
Abb. 1: Limax pironae aus der Comer-See-Gegend.
Abb. 2: Limax pironae vom Typenfundort – leider gibt es keine Kupulations-Dokumentation der Topotypen.
Literatur:
Brandstetter, C. M. 2013: Über Limax engadinensis Heynemann 1863. — Nachrichtenblatt der Ersten Vorarlberger Malak. Ges., 20: 21-25. Rankweil.